Burgen- und Geschichtsverein Tharandt e.V.
Wie
in einem Kaleidoskop ziehen die Tage, die Friedrich Schiller in
Tharandt verbrachte, voller Buntheit und Überraschungen am Leser
vorbei. Es werden Briefe, die von Dresden nach Tharandt und in
umgekehrter Richtung unterwegs waren, im Original und mit
Schriftproben angeführt. Mit diesen sehr persönlichen
Schriftstücken werden Einblicke in die Zeit des ausgehenden 18.
Jahrhunderts gewährt. Manche Kuriosität, die diese Zeit
hervorbrachte und wo-durch sie auch charakterisiert wird, drängt
dem Leser ein Lächeln auf, während anderes ihn mit Schiller
und seinen Dresdner Freunden fühlen und mitempfinden lässt.
Auch von dem damals herrschenden Tharandter Milieu erhält man
Kenntnis. Wie von einem Blitzlicht erhellt, werden die Verhältnisse,
wie sie in jener Zeit in dieser Kleinstadt herrschten, dargeboten.
Das, was einst in Bruchstücken über Schillers Tharandter Aufenthalt bekannt gemacht wurde, wird nun hier zusammenhängend dargestellt. Im eingangs geschilderten bisherigen Verlauf von Schillers Lebensweg wird Aufschluss gegeben, wie es im Jahre 1787 zu dieser Tharandter Episode in seinem Leben kam,
36 Seiten, 10 Abbildungen, 17 x 24 cm, Preis 4,90 €, ISBN: 3-932832-05-1